
FÜR LANGLEBIGKEIT ENTWICKELT: DIE ALLWETTER-ZUVERLÄSSIGKEIT VON ARCVOLT
Die maßgeschneiderten ARCVOLT 360W Solarmodule sind so konstruiert, dass sie einer Vielzahl anspruchsvoller Wetterbedingungen standhalten und jedes Solarmodul zu einer zuverlässigen, langfristigen Energiequelle machen. Das maßgeschneiderte Solarmodul wird strengen Tests unterzogen, um einen fehlerfreien Betrieb in einem extremen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob Ihr Projekt in einer schneebedeckten Region oder in einem heißen Klima durchgeführt wird, behält das Photovoltaikmodul seine hohe Effizienz und zuverlässige Leistung bei und garantiert so den ganzjährigen kompromisslosen Betrieb Ihrer Solaranlage.
Sorgfältige Fertigungsprozesse und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine kontinuierliche, stabile Leistungsabgabe dieses erstklassigen Solarmoduls und sichern Ihre Investition über Jahre hinweg. Jedes kundenspezifische Solarmodul bietet eine Nennleistung (Pmax) von 360 W und eine Leistungstoleranz von 0–5 W. Die Leistung dieses erstklassigen Solarmoduls garantiert Ihnen, dass die empfangene Leistung stets unter dem Nennwert liegt.
TECHNISCHE WICHTIGSTE PARAMETER
LEISTUNG
Maximale Nennleistung (Pmax): 360 W
Leistungstoleranz: 0~+5W
Spannung bei Pmax (Vmp): 34,8 V
Strom bei Pmax (Imp): 10,35 A
Leerlaufspannung (Voc): 40,8 V
Kurzschlussstrom (Isc): 11,33 A
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur: -40°C ~ +85°C
Maximale Systemspannung: 1000 V
ZUVERLÄSSIGKEIT & SICHERHEIT
Schutzklasse: Klasse 1
Modul Brandverhalten: Typ 1
Maximale Seriensicherungsleistung: 20 A
GARANTIE
Produkt- und Leistungsgarantie: Bitte wenden Sie sich für detaillierte Garantieinformationen an uns.


Fragen und Antworten:
1. F: Wie genau erzeugt ein Solarpanel (Photovoltaikpanel) Strom?
A: Eigentlich ist es ziemlich cool. Solarmodule bestehen aus Materialien wie Silizium. Wenn Sonnenlicht auf das Photovoltaikmodul trifft, werden die Elektronen im Silizium aktiviert und bewegen sich. Diese Elektronenbewegung erzeugt elektrischen Strom. Sie erhalten also buchstäblich Strom direkt von der Sonne!
2. F: Habe ich auch bei einem Stromausfall noch Strom, wenn ich Solarmodule (Photovoltaikmodule) habe?
A: Nicht unbedingt bei einer Standardkonfiguration. Aus Sicherheitsgründen sind die meisten Solaranlagen so konzipiert, dass sie sich bei einem Stromausfall automatisch abschalten, um zu verhindern, dass sie Strom ins Netz zurückspeisen, während die Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Mit einem Batterie-Backup-System können Sie jedoch Ihre Solarenergie speichern und Ihr Haus bei einem Netzausfall mit Strom versorgen.
3. F: Wie finde ich heraus, welche Größe die Solaranlage haben muss, die ich für mein Haus brauche?
A: Die richtige Größe hängt von einigen wichtigen Faktoren ab: Ihrem typischen Stromverbrauch, der Größe und Ausrichtung Ihres Daches und der Sonneneinstrahlung auf Ihr Haus im Jahresverlauf. Um eine genaue Antwort zu erhalten, lassen Sie Ihren Haus- und Energiebedarf am besten von einem Solarexperten ermitteln.
PRODUKTIONSLINIEN

UNSERE AUSSTELLUNG

Wir sind ein führender Innovator und Hersteller von Lithiumbatterietechnologie und haben uns auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger LiFePO4-Solarbatterien und -Stromversorgungssysteme spezialisiert. Unser Kerngeschäft umfasst den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung, vom ersten Entwurf bis zur Produktion zuverlässiger Lithiumbatteriepacks. Wir beliefern unterschiedliche Branchen mit maßgeschneiderten Lösungen für Energiespeicherung, kritische Notstromversorgungssysteme sowie kompatible Wechselrichter und Solarmodule.
Dank automatisierter Produktionstechnologie ist Arcvolt in der Lage, den Produktbedarf unserer Kunden schnell zu decken. Die genaue Lieferzeit hängt jedoch von der Menge und der Saison ab, in der Sie die Bestellung aufgeben.
Anwendungsszenario: Wandbatterien, Rackbatterien und gestapelte Batterien. Spannung: 48 V oder 51,2 V Batterien, Nieder-/Hochspannungsbatterien Anwendung: Haushaltsakkumulatoren, industrielle und gewerbliche Energiespeicherbatterien.
Während ein typisches Heimsystem zwei oder drei Batterien verwendet, ist die optimale Anzahl für Sie eine persönliche Entscheidung. Es hängt alles davon ab, was Sie bei einem Netzausfall mit Strom versorgen möchten und wie lange. Müssen Sie nur das Nötigste oder Ihr ganzes Haus mit Strom versorgen?
Ja, eine vollständige Unabhängigkeit vom Stromnetz ist möglich, stellt aber einen deutlichen Schritt über die herkömmliche Solaranlage mit Batterie-Backup hinaus dar. Ein echtes netzunabhängiges System erfordert eine deutlich größere Solaranlage und einen Batteriespeicher, um Ihr Haus rund um die Uhr mit Strom zu versorgen, was eine erhebliche Investition darstellt. Sie benötigen außerdem eine zuverlässige Backup-Quelle, beispielsweise einen Generator, für sonnenlose Tage. Wichtig zu beachten: In North Carolina kann die Trennung eines Hauses vom Stromnetz ein komplexer Prozess sein.
Wir akzeptieren EXW, FOB, CFR, CIF usw. Sie können die Option wählen, die für Sie am bequemsten oder kostengünstigsten ist.
Absolut. Unser internes Designteam ist auf OEM- und ODM-Projekte spezialisiert und erweckt die Vision Ihrer Marke zum Leben. Senden Sie uns einfach Ihr Konzept, Ihr hochauflösendes Logo und Ihre gewünschten Texte und Bilder. Wir erstellen anschließend einen professionellen Designentwurf für Ihre endgültige Freigabe, bevor wir weitermachen.
Zertifizierungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Checkliste vor der Produktion. Wir klären zunächst mit Ihnen, welche Zertifizierungen erforderlich sind. Diese Anforderungen werden dann in den Projektzeitplan integriert, um die Fertigstellung vor der Auslieferung sicherzustellen, und im unterzeichneten Vertrag formal dokumentiert.
Wir bieten lebenslangen technischen Support. Unsere Techniker stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen umgehend Online-Hilfe zu leisten.
Ja, die meisten Wechselrichter von Arcvolt sind skalierbar, d. h. Ihr System kann mit Ihren Anforderungen wachsen. Dies erfordert jedoch Planung. Bevor Sie weitere Module hinzufügen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr aktueller Wechselrichter die zusätzliche Leistung bewältigen kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zukunftspläne stets mit einem Fachmann zu besprechen, um sicherzustellen, dass Ihr System zukunftssicher ist.
Es hängt davon ab, ob Sie Batterien haben. Für Solar- und Batteriesysteme: Ein Hybridwechselrichter ist unerlässlich. Er verwaltet nahtlos den Strom von Paneelen und Batterien in einer einzigen Einheit. Für reine Solarsysteme: Herkömmliche Wechselrichter (wie String- oder Mikrowechselrichter) sind eine Option. Der Hauptvorteil eines Hybridwechselrichters besteht darin, dass kein separater Laderegler erforderlich ist, was zu einer saubereren und effizienteren Installation führt.
Die Wahl des richtigen Wechselrichters ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihr Solarprojekt. Technische Daten spielen zwar eine wichtige Rolle, der langfristige Wert hängt jedoch vom Hersteller ab. Arcvolt empfiehlt seinen Kunden, nicht nur auf das Datenblatt zu schauen, sondern das Unternehmen anhand dieser fünf kritischen Punkte zu bewerten: Garantie, Qualitätskontrollstandards, Kundenservice, Installationsunterstützung und wettbewerbsfähige Preise.
Im Allgemeinen sollte die Größe des Wechselrichters der Leistung Ihrer Solaranlage entsprechen. Wenn Sie also eine 5.000-Watt-Solaranlage installieren, benötigen Sie einen Wechselrichter mit mindestens 5.000 Watt, um die Last zu bewältigen.
Ja, Muster sind auf Anfrage im Rahmen des Qualifizierungsprozesses für Großbestellungen erhältlich. Wenden Sie sich bitte an einen unserer Kundenservicemitarbeiter, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Wir unterstützen Sie gerne bei den nächsten Schritten.
Betrachten Sie es als Ihre persönliche Energiebank. Tagsüber speichert es den gesamten überschüssigen, ungenutzten Strom, den Ihre Solarmodule erzeugen. Anschließend können Sie die gespeicherte Energie jederzeit nutzen – nachts, bei einem Stromausfall oder um teure Spitzenzeiten zu vermeiden. Für Hausbesitzer bedeutet dies Energieunabhängigkeit und Sicherheit. Für Unternehmen ist es ein wirksames Mittel, um ihre Stromrechnungen zu senken.
Intelligente Wechselrichter sind für die Zuverlässigkeit eines Systems von zentraler Bedeutung. Unsere Wechselrichter liefern kontinuierlich Leistungsdaten und geben Ihnen so einen Echtzeit-Überblick über Ihre gesamte Solaranlage. Tritt ein Problem auf, können die Diagnosetools des Wechselrichters die Ursache genau lokalisieren, was die Reparatur deutlich beschleunigt. Diese intelligente Überwachung trägt dazu bei, dass aus kleinen Problemen keine großen werden und garantiert den zuverlässigen Betrieb, den Sie erwarten.
MPPT ist eine wichtige Technologie, die dafür sorgt, dass kein Sonnenlicht verschwendet wird. Da sich die Sonneneinstrahlung ständig ändert, gibt es immer einen optimalen Punkt, an dem Ihre Solarmodule am effizientesten arbeiten. MPPT ist das Gehirn, das das System ständig scannt und anpasst, um diesen „Punkt maximaler Leistung“ zu finden und beizubehalten. So ist sichergestellt, dass Sie jederzeit die größtmögliche Energie aus Ihren Modulen gewinnen.
Es ist eine Frage der Prioritäten, und der logische erste Schritt ist immer die Erzeugung. Strom muss erst erzeugt werden, bevor er gespeichert werden kann. Solarmodule senken Ihre Stromrechnung direkt durch die Stromerzeugung. Batterien geben Ihnen die Kontrolle darüber, wann Sie den bereits erzeugten überschüssigen Strom verbrauchen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung eines Systems, das die maximale Nutzung ihrer Solaranlage ermöglicht, da dies die höchste und schnellste Kapitalrendite bietet.
Ein netzgekoppelter Wechselrichter ist der Standardtyp, um Ihre Stromrechnung mit Solarenergie zu senken. Er verbindet Ihre Solaranlage sicher mit dem Stromnetz des Energieversorgers und ermöglicht Ihnen die nahtlose Rückspeisung überschüssigen Stroms in das Versorgungsunternehmen. Im Gegenzug erhalten Sie Gutschriften für diesen Strom auf Ihrer Rechnung (Net Metering). Aus Sicherheitsgründen schalten sich diese Wechselrichter bei einem Stromausfall automatisch ab.
Die genaue Menge an Strom, die Sie erzeugen, ist für Ihr Zuhause individuell und hängt von der Größe Ihres Systems, der Ausrichtung Ihres Dachs und der direkten Sonneneinstrahlung ab. Um Ihnen jedoch eine realistische Vorstellung zu geben: Unser typisches 6-kW-Heimsystem kann an einem klaren, sonnigen Tag etwa 30 kWh Strom erzeugen. Für die meisten Haushalte ist das mehr als genug, um den gesamten Energiebedarf für volle 24 Stunden zu decken.